Schaut sich an, was wir in den letzten Wochen im Klub Tschechisch-Deutsche Partnerschaft gemeinsam erlebt haben – und was wir für das nächste Jahr geplant haben! Seid dabei!
Newsletter 2022/3
Schaut sich an, was wir in den letzten Wochen im Klub Tschechisch-Deutsche Partnerschaft gemeinsam erlebt haben – und was in den nächsten Wochen ansteht! Und vielleicht seid ihr das nächste Mal dabei?
Klubveranstaltungen 2021 – 2022
Alles über die Klubausflügen und Klubtreffen von Ende Mai 2021 bis heute finden Sie in den Newslettern, Reiseberichten und Fotos. Hier ist nur ein kleiner Vorgeschmack… (Fotos Lenka Šaldová, Josef Herman, Bernd Leuoth.)
Klubausflüge 2020
Ausflug nach Most am 20. Juni 2020 – Schifffahrt auf dem Mostsee, Die Kirche Maria Himmelfahrt, Hněvín. Ausflug zur Brauerei in Svijany am 19. September 2020 – ab Olbernhau mit dem gelben Bus. Organisation durch Vladan Reňák. (Fotos von Lars Helbig, Bernd Leuoth, Lenka Šaldová, Archiv des Klubs).
Camping mit Lucie 2020
Zweimal Prunéřov – mit Ausflügen nach Kadaň und Klášterec nad Ohří, Abendaufstieg zur Burg Hasištejn. Červený Hrádek mit Selbstverteidigungskurs, einem Spaziergang zu den Helenka-Wasserfälle und Schwimmen im Kamenické jezero. (Fotos von Lenka Šaldová, Lucie Zikmundová und Lars Helbig.)
Klubausflüge 2019
Ausflüge nach Most und Prag im Jahr 2019 – Fotogalerie (Fotoarchiv des Klubs & Lars Helbig). Reiseführer Vladan Reňák.
Sonntage am Tor

Zu Beginn des Jahres 2021 wurde die Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland wieder geschlossen. Wir haben es durchhalten, sich am Göhrener Tor regelmäβig zu treffen, egal ob Schnee, Nebel, Regen, Kälte, oder Sturm. Manchmal waren die Wege fast unpassierbar – trotzdem haben wir uns auf den Web gemacht,…
Wir sind sousedé – My jsme Nachbarn

Die Grenzschließung zu und durch Tschechien in Frühjahr 2020 (von 13. März bis 5. Juni) betraf vor allem die in den letzten Jahren entstandenen Beziehungen, Freundschaften und wirtschaftlichen Verknüpfungen zwischen den beiden Staaten, die die Region haben zusammenwachsen lassen. Für die Menschen in der Region gab es die Grenze nicht…
Wie das Göhrener Tor vom historischen zum Zukunftsort wurde
Klub Tschechisch-Deutsche Partnerschaft organisierte Treffen am Göhrener Tor – an einem symbolträchtigen Ort. Das Göhrener Tor, ein Wanderziel und Wandergrenzübergang am Erzgebirgskamm zwischen Neuhausen und Klíny, diente schon Mitte des 18. Jahrhunderts als Verbindungsweg zwischen den beiden Ländern. Am Sonntag 11. 10. 2020 wurde dann am Göhrener Tor eine Informationstafel…
Newsletter 2022/2
Schaut sich an, was wir in den letzten Wochen im Klub Tschechisch-Deutsche Partnerschaft gemeinsam erlebt haben – und was in den nächsten Wochen ansteht! Und vielleicht seid ihr das nächste Mal dabei?